Willkommen!
12
Feb

Super Winterwetter in Oberhof

Oberhof im Thüringer Wald war dieses Jahr mal wieder das Ziel der Langlauf und Wanderfahrt.

Gerade rechtzeitig hatte es 20 cm Neuschnee gegeben und 24 Teilnehmer kamen bei bestem Winterwetter auf den Langlaufpisten und Winterwanderwegen voll auf ihre Kosten.

Ob Grenzadler, Forsthaus Sattelbach, Veilchenbrunnen oder Schweizer Hütte, überall gab es perfekte Wintersportbedingungen. Dementsprechend schmeckte das wohlverdiente Bier im „Doppelsitzer“ oder im „Kauzeneck“ besonders gut.

Auch die Unterbringung und das Essen im Hotel Thüringenschanze waren sehr gut. Das Fazit aller Teilnehmer: Eine rundum gelungene Fahrt, wir werden bestimmt einmal wiederkommen.

30
Dez

Skiopening 2022

Über 50 begeisterte Teilnehmer eröffneten traditionell die neue Skisaison an 4 perfekten Tagen im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die Saison 2022/2023 mit ebenso tollen Bedingungen aufwarten kann.

31
Okt

EMTB-Sonntagstouren zum nachfahren

Ab sofort findet ihr unsere schönsten Sonntagstouren in einer Komoot-Collection hier auf der Homepage.

Wir würden uns über Nach- und Mitfahrer sehr freuen.

Hier noch ein paar Bilder der Tour vom 30. Oktober bei herlichsten Herbstwetter.

12
Okt

Sonntagswanderung rund um Schwalenberg

Bei strahlendem Herbstwetter haben sich 16 Wanderer auf den Weg rund um den malerischen Ort Schwalenberg gemacht. Eine super 10km-Tour mit tollen Fernblicken auf schönen Waldwegen.
Die nächste Sonntagswanderung auf dem Schwelentruper Höhenweg findet am 30. Oktober statt.
Wer Lust hat mitzuwandern, der meldet sich bitte hier an.

21
Sep

Alpinwanderwoche im Zillertal

11 trittsichere Bergwanderer starten ihre Exkursionen in den Zillertale Alpen mit einer Tour zum Friesenberghaus und zur Olperer Hütte. Die zweite Tour führte die Gruppe von Finkenberg durch einen unberührten „Märchenwald“ zur herrlich gelegenen Gamshütte. Am dritten Tag wechselten die Wanderer ins Rofangebirge, wo von der Erfurter Hütte aus die Rofanspitze bestiegen wurde mit anschließendem weglosen steilen Abstieg zur urigen Schermsteinalm. In dem menschenleeren Gelände kreuzten wiederholt Gemsenrudel die Route.
Ein Regentag wurde zum Shoppen in Mayrhofen genutzt und an den beiden letzten Tagen folgten noch aufgrund der instabilen Wetterlage Halbtagestouren, mit dem Highlight des Finkenberger Schafsabtriebs samt Schafetrennung und Schafschur.

12
Aug

Rund um´s Wasser mit dem Rad 

Die malerischen Flussauen der Alme, Afte und Möhne laden dazu ein den Süden des Paderborner Land in einer Rundtour zu erkunden. Auf dem Weg der Radlergruppe des Ski Clubs Horn – Bad Meinberg lagen auch viele weitere Sehenswürdigkeiten wie die Stadt Büren, die Alme Quelle, das Tor zum Sauerland und der Aabachstausee .

21
Jul

Entspannt Radeln auf ehemaligen Bahntrassen

Wieder einmal trafen sich begeisterte Radfahrer des Ski-Club zum entspannten Radeln entlang der ehemaligen Bahntrassen der Herforder/ Bielefelder Kleinbahnen. Das Hücker Moor war das Ziel, um danach entlang der Flüsse und Else und Werre bis nach Herford zu fahren. Der Ausklang der Tour fand in karibischer Atmosphäre der Aloha Beach Bar statt.

25
Jun

Radwandern in Luxemburg

Die Kombination aus Radfahren und Wandern bietet die Möglichkeit diese Region auf vielfältige Weise zu entdecken.

Auf den Fahrradwegen des Großherzogtums Luxemburg haben wir die große Vielfalt dieses kleinen Landes unmittelbar erlebt, reizvolle Landschaften entdeckt, Natur genossen, Sehenswürdigkeiten erkundet. Das war Radgenuss in der Region Mullerthal – Kleine Luxemburger Schweiz.

Wandern durch die Felsspalten des Luxemburger Sandsteins, durch Wälder, lichtdurchflutete Täler und entlang kleiner Wasserläufe – all diese Möglichkeiten bot uns die fantastische Welt entlang des Mullerthal Trails. Wandergenuss war hier Programm.

Noch mehr Bilder findet ihr hier.

23
Mai

Wassererlebnis-Radtour Ölbach und Dalke

Natur pur mit dem Rad erleben. Die erste Tagesradtour des Ski-Club Horn-Bad Meinberg führte vorbei am Jagdschloss Holte, entlang des idyllischen Ölbachs und durch den Holter Wald nach Verl und Gütersloh. Wir erkundeten den Stadtpark mit dem Botanischen Garten und radelten dann entlang der Dalke und durch das Naturschutzgebiet „Große Wiese“ zurück nach Stukenbrock. Eine schöne Tour, die alle begeistert hat.

08
Mai

Saisoneröffnung für die Radler des Ski-Club

Es geht wieder los! Die erste abendliche Mittwochsradtour führte uns von Horn nach Sandebeck, zu dem nördlichsten Vulkan in Deutschland, weiter nach Himmighausen, Bergheim und Vinsebeck zurück nach Horn.
Unsere Touren führen weitgehend über landwirtschaftliche Wege mit reizvollen Ausblicken in die Landschaft. Die nächste Mittwochsradtour – Start in Bad Meinberg – führt uns zur Biberburg am Schiedersee.

Neben den wöchentlichen Mittwochsradtouren sind auch mehrere Tages-/ Mehrtagestouren im Programm. Weitere Infos findet ihr unter dem Thema Aktivitäten/Radfahren.