Die ca.70 Kilometer des Starkenberger Panoramawegs wurden in vier Etappen bewältigt. Von Landeck bis Biberwier erlebten wir eine faszinierende Abwechslung an Eindrücken und Highlights. Immer wieder folgen die Wegverläufe historischen Straßen wie der Via Claudia Augusta, der Salzstraße oder dem Jakobsweg.
Zahlreiche Seen und Bachläufe machen diesen Weg zu einem erfrischenden Erlebnis.
Besonders beeindruckend war die Rosengartenschlucht in Imst aber auch mit dem türkisfarbenen Fernsteinsee, dem Blind- und Mittersee und dem Quellgebiet der Loisach bot sich uns eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt.
Den Weg säumen Schlösser, Burgen und Ruinen wie zum Beispiel das Schloss Landeck, die Kronburg und das Schloss Fernsteinsee. Er führt über offene, sonnige Panoramalagen und durch schattige tiefe Schluchten, durch angenehm kühle Wälder und verträumte Siedlungen.
Immer wieder öffnen sich herrliche Ausblicke ins Tal und auf die umliegenden Berge.
Das Rasthaus Zugspitzblick lud zum Verweilen ein und wir hatten einen tollen Ausblick auf das Bergmassiv.
Wir haben unvergessliche Eindrücke, Aussichten und schöne Momente erlebt.
